Tradition und Gemeinschaft

Die Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd e. V. wurde 1925 gegründet und zählt heute rund 180 Mitglieder. Etwa 60 von uns sind aktiv in der Luft, darunter über 20 Jugendliche. Unsere Leidenschaft gilt der Ausbildung, dem Leistungssport und dem Teilen der Faszination für das lautlose Fliegen.

Tradition der Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd

Unser Zuhause

Unser Segelfluggelände liegt auf dem Hornberg im Naherholungsgebiet Kaltes Feld im Süden von Schwäbisch Gmünd. Hier trainieren wir, starten zu Streckenflügen oder laden Besucher zum Mitfliegen ein. In der Thermik kreisen, bei Sonnenuntergang landen, grillen und Gemeinschaft erleben, das ist unser Alltag.

Segelflugplatz Hornberg

Unsere Gemeinschaft

Wir sind eine aktive Gemeinschaft. Im Sommer und im Winter wird nicht nur geschult, sondern auch geschraubt, gefeiert und gefördert. Alle bringen sich ehrenamtlich ein, in der Werkstatt, in der Ausbildung oder bei Events.

Unser Flugzeugpark

Unsere Flotte ist modern und vielseitig. Vom klassischen Schulflugzeug bis hin zum leistungsstarken Segelflugzeug mit Wölbklappen steht für alle das passende Flugzeug bereit.

Flugzeugpark der Fliegergruppe

Fliegen verbindet

Wir sind in der Region verwurzelt und offen für Neues. Die Fliegerei verbindet Generationen, vom Jungflugschüler bis zum Routinier mit vielen Flugstunden. Gemeinsam tragen wir diese Leidenschaft weiter.

Segelflug verbindet Generationen
HomeUnser VereinWer sind wirVorstandJugendUnsere FlugzeugeFlugplatz HornbergGeschichte des VereinsSegelflug RapFliegenFaszination FliegenAusbildung249 Euro AngebotSchnupperfliegenKostenBlogWebcam