1925

Die Anfänge

Im Jahr 1925 wurde die Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd ins Leben gerufen. Mit dem selbstgebauten „Optiz-Gleiter“ wagten die ersten Mitglieder mutige Starts an den Hängen der Schwäbischen Alb. Jeder Flug war ein Abenteuer voller Ungewissheit, doch der Pioniergeist war stärker als Rückschläge. 1928 erfolgte schließlich die Anerkennung durch den Württembergischen Luftfahrtverband – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

Optiz-Gleiter 1928
1935–45

Unter Druck

Die 30er Jahre stellten den Verein vor schwere Herausforderungen. Unter dem politischen Druck der Nationalsozialisten wurde der Luftsport gleichgeschaltet, Segelflug war fast ausschließlich Jugendlichen in der Hitlerjugend erlaubt. Viele Vereine mussten sich auflösen, die Eigenständigkeit ging verloren. Nach 1945 verhängten die Alliierten ein umfassendes Flugverbot. Flugzeuge blieben am Boden, doch die Begeisterung fürs Fliegen überlebte diese Zeit.

Segelflug in den 30er Jahren
1950

Der Neuanfang

Am 19. August 1950 erfolgte die Neugründung der Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd. Mit unermüdlichem Einsatz bauten die Mitglieder neue Flugzeuge, restaurierten alte Maschinen und organisierten den Vereinsbetrieb. 1977 wurde die erste Halle errichtet, 1996 folgte eine zweite. Aus improvisierten Strukturen entstand ein stabiles Fundament, das den Verein bis heute trägt und stetig weiterentwickelt wurde.

Neuanfang 1950
Heute

Ein lebendiger Verein

Heute zählt die Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd rund 180 Mitglieder und gehört zu den mittelgroßen Segelflugvereinen Deutschlands. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in der Ausbildung, im technischen Betrieb und in der Organisation. Besonders wichtig ist die Jugendförderung: Schon ab 14 Jahren begleiten Fluglehrer junge Menschen ins Cockpit. So bleibt die Leidenschaft für das Fliegen lebendig und zukunftsfähig.

Fliegergruppe heute
HomeUnser VereinWer sind wirVorstandJugendUnsere FlugzeugeFlugplatz HornbergGeschichte des VereinsSegelflug RapFliegenFaszination FliegenAusbildung249 Euro AngebotSchnupperfliegenKostenBlogWebcam